Upcycling Idee - Ostereier und Osterhase Strickanleitung

 [Werbung, weil Markennennung, enthält Werbelinks]          

Upcycling ist ein großes Thema, welches nicht an Aktualität verliert. Jedes Jahr gibt es zu Ostern und Weihnachten die großen Ü-Eier und natürlich fallen dann einige der gelben Plasteteilchen bei uns an. In diesem Jahr dachte ich mir, ich stricke sie ein mit bunter Plüsch-Farbverlaufswolle als Ostereier oder mit brauner Teddy-Plüschwolle und Öhrchen als kleine Osterhasen und ab an den Strauch als Oster-Deko. 

Upcycling Idee von Ines Kollwitz, Osterhase Strickanleitung

Ostereier Strickanleitung von Ines Kollwitz

Die Ostereier eignen sich auch wunderbar als Eyecatcher zum Beispiel in einer Makramee - Blumenampel. 

Ostereier Strickanleitung von Ines Kollwitz

Die Ü-Eier sind etwa 8 cm groß und haben einen Durchmesser von etwa 6 cm.

Ostereier Strickanleitung von Ines Kollwitz

Zum Stricken habe ich sowohl das CraSyTrio von addi als auch das Nadelspiel Bamboo von Pony verwendet. Nehmt, was ihr habt bzw. euch liegt.

Ostereier Strickanleitung von Ines Kollwitz mit Addi Crasy Trio

Ostereier Strickanleitung von Ines Kollwitz mit Pony Nadelspiel Bamboo

Strickanleitung für Ostereier:

Wolle nach Wahl am besten Plüsch bzw. sogenannte Teddywolle
Nadelspiel 3,5 mm oder CraSyTrio 2,5 mm
passende Häkelnadel

Anschlag: 6 M (beim Nadelspiel auf 3 Nadeln verteilen, beim Trio auf 2) anschlagen und zur Runde schließen (evtl. Rundenbeginn markieren)

1. Runde: alle Maschen rechts stricken
2. Runde: alle Maschen verdoppeln (12M), wie geht das, klick hier.
3.-4 Runde: alle Maschen rechts stricken
5. Runde: alle Maschen verdoppeln (24M)
6.-7. Runde: alle Maschen rechts stricken
8. Runde: (1 Masche rechts, 1 Masche verdoppeln) () fortlaufend wiederholen (36M)
9.-26. Runde: alle Maschen rechts stricken (18Rd)
27. Runde: fortlaufend 2 Maschen rechts zusammenstricken (18M)
28.-29. Runde: alle Maschen rechts stricken
Spätestens jetzt unbedingt das Ü-Ei einlegen.
30. Runde: fortlaufend 2 Maschen rechts zusammenstricken (9M)

Nun den Faden abschneiden, das Ende in eine Wollnadel fädeln und mit der Nadel alle Maschen von der Stricknadel nehmen und dann zusammenziehen. Den Faden vernähen, ebenso den Anschlagsfaden.

Jetzt mithilfe der Häkelnadel eine Luftmaschenkette als Aufhänger in entsprechender Länge häkeln und am oberen Ende befestigen. Letzte Fäden vernähen.

Ostereier Strickanleitung von Ines Kollwitz

Strickanleitung für die Osterhasen

Wolle nach Wahl am besten Plüsch bzw. sogenannte Teddywolle
Nadelspiel 3,5 mm oder CraSyTrio 2,5 mm
passende Häkelnadel

Körper:

Anschlag: 6 M (beim Nadelspiel auf 3 Nadeln verteilen, beim Trio auf 2) anschlagen und zur Runde schließen (evtl. Rundenbeginn markieren)

1. Runde: alle Maschen rechts stricken
2. Runde: alle Maschen verdoppeln (12M), wie geht das, klick hier.
3.-4 Runde: alle Maschen rechts stricken
5. Runde: alle Maschen verdoppeln (24M)
6.-7. Runde: alle Maschen rechts stricken
8. Runde: (1 Masche rechts, 1 Masche verdoppeln) () fortlaufend wiederholen (36M)
9.-22. Runde: alle Maschen rechts stricken (14Rd)
23. Runde: fortlaufend 2 Maschen rechts zusammenstricken (18M)
24.-25. Runde: alle Maschen rechts stricken
Spätestens jetzt unbedingt das Ü-Ei einlegen.
26. Runde: fortlaufend 2 Maschen rechts zusammenstricken (9M)

Nun den Faden abschneiden, das Ende in eine Wollnadel fädeln und mit der Nadel alle Maschen von der Stricknadel nehmen und dann zusammenziehen. Den Faden vernähen, ebenso den Anschlagsfaden.

Ohren:

Anschlag: 4 M (beim Nadelspiel auf 2 Nadeln verteilen, beim Trio auf 2) anschlagen und zur Runde schließen (evtl. Rundenbeginn markieren)

1.-5. Runde: alle Maschen rechts stricken
6. Runde: alle Maschen verdoppeln (8M), wie geht das, klick hier.
7.-14. Runde: alle Maschen rechts stricken
15. Runde: die erste und die letzte Masche jeder Nadel verdoppeln (12M)
16.-20. Runde: alle Maschen rechts stricken
21. Runde: die ersten beiden und die letzten beiden Maschen jeder Nadel rechts zusammenstricken (8M)
22. Runde: fortlaufend 2 Maschen rechts zusammenstricken (4M)
23. Runde: fortlaufend 2 Maschen rechts zusammenstricken (2M)

Nun den Faden abschneiden, das Ende in eine Wollnadel fädeln und mit der Nadel alle Maschen von der Stricknadel nehmen und dann zusammenziehen. Den Faden vernähen.

Ein zweites Ohr genauso arbeiten. Mit etwas Basteldraht die Ohren versteifen, damit sie schön abstehen. Achtung! Kein Kinderspielzeug mehr.

Nun die Ohren am Kopf feststecken und mit dem Anschlagsfaden annähen.

Jetzt mithilfe der Häkelnadel eine Luftmaschenkette als Aufhänger in entsprechender Länge häkeln und am oberen Ende befestigen. Letzte Fäden vernähen.

Mit einem schwarzen Faden das Gesicht aufsticken.

Einen kleinen Pompon anfertigen und als Schwänzchen an der Rückseite fest nähen. Bei Plüschwolle ist ein Pompon schwierig herzustellen, daher habe ich ein kleines Knäuel gewickelt und es durch mehrfaches Durchziehen des Fadens fixiert, das fällt bei Plüsch nicht auf. 

Ich wünsche euch ein schönes Osterfest und bleibt gesund!

Eure Strickliesel

Ines

Kommentare

  1. Och, der Hasie ist ja niedlich, ich glaube, ich habe auch noch so ein Ei und entsprechende Wolle, da such ich mal. Ostern ist ja jedes Jahr :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Herzlichen Dank für deinen Kommentar und deine Zeit! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Gerne antworte ich auch, also sei nicht überrascht! Liebe Grüße von Ines!

Über mich Link

Über mich Link
Klicke auf mein Bild und erfahre mehr über mich!

Beliebte Posts

Newsletter

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Nutzung des Kontaktformulars

Bitte beachte meine Datenschutzerklärung!