Stricktrends 2025 – Was kommt jetzt auf die Nadeln?
🌸 Stricktrends 2025 – Was kommt jetzt auf die Nadeln?
Der Winter ist Geschichte, die ersten heißen Sonnenstrahlen machen Lust auf Neues – auch auf den Nadeln! Aber was strickt man eigentlich im Sommer 2025? Welche Designs sind gerade besonders gefragt? Und welche Farben bringen jetzt frischen Wind in unsere Strickprojekte?
Ich hab für dich die schönsten Stricktrends der Saison zusammengestellt – direkt aus der internationalen Strickszene und mit ganz viel Inspiration zum Mitnehmen.
🧥 1. Klassiker feiern ihr Comeback – in neuem Look
Chunky Strick & Oversize-Projekte sind zurück – und wie!
Dicke Garne und große Nadeln feiern ein echtes Revival. Von grob gestrickten Schals bis zu voluminösen Cardigans: Diese Modelle sind nicht nur schnell gestrickt, sondern auch echte Hingucker. Perfekt für laue Abende auf der Terrasse oder als stylisches Teil über dem Sommerkleid.
Slipover & Pullunder bleiben Lieblinge im Kleiderschrank.
Ob über der Bluse fürs Büro oder als lockeres Statement-Stück zur Jeans – die ärmellosen Allrounder gibt es jetzt in vielen neuen Varianten: mit Zopfmuster, in Knallfarben oder ganz minimalistisch.
Strickröcke sind die große Überraschung 2025!
Sie kommen in allen Längen – von Mini bis Maxi – und zeigen sich verspielt mit Ajourmuster, Rippen oder dekorativen Rändern. Besonders schön wirken sie aus sommerlichen Garnen wie Leinen oder Viskose-Mischungen.
🧵 2. Musterliebe: Struktur, Vintage & Schlichtheit
Wer Muster liebt, kommt dieses Jahr voll auf seine Kosten. Der Fokus liegt auf Struktur statt Kompliziertheit:
-
Rippen, Perlmuster, Hebemaschen oder kraus rechts – sie sehen toll aus und sind oft viel einfacher gestrickt, als sie wirken.
-
Vintage-Muster feiern ihr Comeback: Zöpfe, Norwegermuster und Retro-Ajour stehen wieder hoch im Kurs – gern auch modern kombiniert.
-
Schlichte Schnitte für die Capsule Wardrobe werden immer beliebter. Statt aufwendiger Passformen liegt der Fokus auf klaren Linien und zeitlosen Silhouetten – perfekt für nachhaltige Mode.
🎨 3. Farben, die den Sommer zum Leuchten bringen
Die neue Farbpalette für Frühjahr/Sommer 2025 ist eine herrliche Mischung aus zarten Pastelltönen, natürlichen Erdfarben und lebendigen Akzenten. Besonders beliebt sind:
-
Sanfte Pastelle: Apricot, Puderrosa, Koralle, helles Gelb – diese Farben wirken frisch und leicht.
-
Edle Lila- & Blautöne: Flieder, Violett, Türkis – sie bringen Tiefe in jedes Projekt und harmonieren wunderbar mit Naturtönen.
-
Erdige Nuancen: Mocha Mousse (ja, das ist eine Pantone-Trendfarbe!), Khaki, Creme und warmes Grau passen perfekt zu Leinen oder Baumwollgarnen.
-
Kräftige Akzente & Neon: Für alle, die es gern mutig mögen: ein leuchtendes Rot, Senfgelb, knalliges Moosgrün oder ein kleiner Neon-Flash sorgen für echte Hingucker.
🌱 4. Nachhaltigkeit bleibt das große Thema
Bewusstes Stricken wird 2025 noch wichtiger. Die aktuellen Trends zeigen ganz klar: Es geht um Wertschätzung für Materialien und Handarbeit.
-
Recycelte Garne und Naturfasern wie Leinen, Hanf oder Seide liegen im Trend.
-
Langlebige Designs statt Fast Fashion: Wer einmal einen richtig guten Pullover strickt, trägt ihn oft über Jahre.
-
Upcycling ist auf dem Vormarsch: Alte Strickstücke werden aufgetrennt, Garn neu verstrickt, Ärmel verlängert oder Pullover modernisiert.
-
Reparieren statt neu machen: Das Stopfen kleiner Löcher oder das Nachstricken abgetragener Bündchen ist nicht nur nachhaltig, sondern macht auch stolz.
💡 Fazit: Inspiration satt – jetzt bist du dran!
2025 wird ein Jahr voller spannender Strickideen: Mit klassischen Schnitten in neuem Stil, sanften Farben oder ausdrucksstarken Mustern – kombiniert mit dem guten Gefühl, etwas wirklich Wertvolles mit den eigenen Händen zu schaffen.
Such dir doch einen Trend aus, der dich besonders anspricht. Vielleicht wird es dein erster selbstgestrickter Rock? Oder ein XXL-Cardigan für den Sommer? Oder du machst dir einfach mal wieder bewusst, was du schon alles kannst – und worauf du wirklich Lust hast.
Ich bin gespannt, was bei dir in dieser Saison auf die Nadeln kommt!
Herzliche Grüße und happy knitting
🧶 Deine Ines
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlichen Dank für deinen Kommentar und deine Zeit! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Gerne antworte ich auch, also sei nicht überrascht! Liebe Grüße von Ines!