Video - Wie kann ich Maschen elastisch abketten?
[Werbung, weil Markennennung, enthält Werbelinks]
Neben Maschenanschlägen gibt es auch viele Arten Maschen abzuketten. Meist nutzen wir natürlich ein und dieselben. Wenn Ihr aber ein Lace/Ajourprojekt auf den Nadeln habt, solltet ihr mal darüber nachdenken die Maschen am Ende elastisch abzuketten.
Denn hier ergibt sich eine elastische Abkettkante. Die Elastizität des Randes braucht ihr, wenn ihr euer Laceprojekt spannt. Ist die Kante zu starr, kann sich dein Strickstück verziehen und nicht richtig entfalten, mitunter kann der Faden auch reißen und das ist dann sehr ärgerlich.
Um für euer Laceprojekt eine elastische Anschlagkante zu stricken, schaut euch auch mein Video zum Maschen aufstricken an, diese beiden sind in Kombination perfekt für Ajourprojekte.
Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Schauen. Ich bin gespannt auf eure Kommentare und Rückmeldungen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen noch neuen Youtube Kanal abonnieren und/oder einen Daumen nach oben dalassen würdet. :-)
Liebe Grüße sendet euch
Eure Ines
P.S. Wer regelmäßig mit Infos rund um meinen Blog und der Strickszene versorgt sein will, trägt sich für meinen Newsletter ein. Jeden Monat gibt es eine meiner Kaufanleitungen gratis! Interessiert? Dann klick hier.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlichen Dank für deinen Kommentar und deine Zeit! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Gerne antworte ich auch, also sei nicht überrascht! Liebe Grüße von Ines!