Strickmuster: Wie stricke ich Vollpatent in Runden?
Es hat mich erwischt, ich bin mit dem Patentmuster-Virus angesteckt. Vollpatent ist momentan der Renner auf meinen Stricknadeln. Beim Vollpatent sehen beide Seiten gleich aus, genau das mag ich, deshalb habe ich mich erst mal aufs Voll- und nicht aufs Halbpatent gestürzt. :-)
Das falsche Patent habe ich schon gestrickt, wie bei dem Kinderschal für meinen Jüngsten oder auch in der Strickmuster-Bibliothek nachzulesen. Ich dachte immer, richtiges Patent zu stricken, ist kompliziert und schwer.
Weil ich aber die Fluffigkeit und die schönen großen Maschen toll finde, habe ich mir mal den neuen Videokurs von makerist "Brioche: Patentmuster für Einsteiger" gegönnt. Die Trainerin Daniela Johannsenova bringt mit ihrer Leichtigkeit und ruhigen Art diese Technik super verständlich rüber.
Ich versuchte mich sogleich an zwei Projekten einem Loop ganz für mich alleine und einem Schalkragen für meinen Bruder.
Wie strickt man denn nun Vollpatent in Runden?
- Anschlag wie gewohnt, oder perfekt ist der italienische Anschlag (siehe auch Doubleface, allerdings nur mit einem Faden)
- der Anschlag muss eine gerade Maschenzahl haben
- Maschenmarkierer am Rundenanfang setzen
2. Runde: 1 M re tiefergestochen, 1 M li, fld. wiederholen bis zum Ende der Runde
3. Runde: 1 M re, 1 M li tiefergestochen, fld. wiederholen bis zum Ende der Runde
Die 2. und 3. Runde wiederholen bis die gewünschte Länge oder Höhe erreicht ist.
In den ersten Runden muss man sich noch sehr konzentrieren, um in die Maschen tiefer stechen zu können. Es wird leichter, um so mehr Runden geschafft sind, denn die Maschen werden größer. :-)
Hallo, vielen Dank, das ist gut und einfach erklärt und ich konnte direkt den Ärmel der Chicago Jacke weiter Stricken.
AntwortenLöschen