Strickdesign Ines Kollwitz - Alle meine Strickanleitungen jetzt im eigenen Shop erhältlich!

Strickdesign Ines Kollwitz - Alle meine Strickanleitungen jetzt im eigenen Shop erhältlich!
Alle Strickanleitungen jetzt in meinem Onlineshop! Kommt doch mal vorbei. Ich freue mich! www.ines-kollwitz.de oder auf das Bild klicken!

Knitalong Teil 5 - Tivoli Loop

[Werbung, enthält Werbelinks]

Unser Tivoli Schal ist fertig. Ich hoffe, es hat euch genauso viel Spaß gemacht wie mir und ihr habt vier schöne Strickmuster kennengelernt und natürlich eine ganz wunderbar weiche Wolle kennen- und lieben gelernt.

Bereit für ein paar schöne Bilder meines Tivoli-Schals?

Tivoli Schal Design Ines Kollwitz

Tivoli Schal Design Ines Kollwitz

Tivoli Schal Design Ines Kollwitz

Tivoli Schal Design Ines Kollwitz

Tivoli Schal Design Ines Kollwitz

Für mich war es bestimmt nicht das letzte Projekt mit der Tivoli von ggh Wolle.

Aus dem Rest des zweiten Knäuels könnt ihr noch einen kleinen Halsschmeichler Loop stricken. Er sieht von beiden Seiten gut aus.


Strickanleitung Loop:

Anschlag 101 Maschen idealerweise auf 60 cm Seil



1. Runde: alle M rechts stricken
2. Runde: *2 M rechts zusammenstricken, 1 Umschlag* * bis * fortlaufend in jeder Runde wiederholen

Tipp: Rundenmarkierer ist nicht notwendig. 
Durch die ungerade Maschenzahl verschieben sich die Maschen in jeder Runde, und es wird ganz automatisch zu einem Spiralmuster

Tivoli Loop Design Ines Kollwitz

Tivoli Loop Design Ines Kollwitz

Wer jetzt die gesamte Strickanleitung mit allen Bildern und Anleitungen in einer pdf haben möchte, kann sich diese hier kostenlos herunterladen.

Vielen herzlichen Dank, das Ihr zusammen mit mir meinen 1. KAL bestritten habt. Es hat mir sehr viel Freude gemacht und ich hoffe, euch ging es genauso.

Liebe Grüße sendet

Eure Ines

Kommentare

  1. Moin, ich habe vor Jahren die Wolle zum Schal Tivoli gekauft und zweifle jetzt an Musterteil 2. Das Muster soll durch 6 teilbar sein, plus 3 Maschen, was auch gut auf dem Musterchart zu sehen ist. Dann käme man auf die 51 Maschen, die man ja nach der vorherigen Abnahme hat. Was ist aber mit den 6 Patentmaschen? Ich werde die letzten 2 Reihen wieder aufmachen und 3 Maschen zunehmen. Dann komme ich auf 57 Maschen, oder mache ich einen Denkfehler?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin, das Muster soll durch 4 nicht 6 teilbar sein, plus 3 Maschen, das ist 1 M vor dem Mustersatz und 2 M am Ende der Reihe. Die 6 Patentmaschen sind im Muster nicht aufgeführt. Im kraus rechten Streifen vor dem Muster sollst du 2 Maschen zunehmen, dann hast du 53 M, die du für das Muster brauchst (inklusive Patentmaschen). 53-6 Patent-3 extra M= 44 M / 4 = 11x Musterwiederholung. Bitte ganz genau lesen und genauso stricken, wie angegeben. Lg Ines

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Herzlichen Dank für deinen Kommentar und deine Zeit! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Gerne antworte ich auch, also sei nicht überrascht! Liebe Grüße von Ines!