Strickanleitung für Kindermütze
Diese grün-bunte Kindermütze habe ich für meinen Großen gestrickt. Der tolle Farbverlauf ergibt sich aus dem Knäuel. Es sieht richtig cool aus, findet auch mein Sohn.
Willkommen auf meinem Strickblog! Hier dreht sich alles ums kreative Stricken: Du findest kostenlose Strickanleitungen, inspirierende Strickideen, hilfreiche Tutorials, Tipps & Tricks sowie Einblicke in meine eigenen Strick-Designs. Außerdem stelle ich dir spannende Strickbücher vor, zeige dir Fortschritte meiner aktuellen Projekte – und in meinen Online-Strickkursen lernst du Schritt für Schritt neue Techniken. Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Freude Stricken machen kann!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlichen Dank für deinen Kommentar und deine Zeit! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Gerne antworte ich auch, also sei nicht überrascht! Liebe Grüße von Ines!
Hei, sehr schöne Teile, bin immer begeistert!
AntwortenLöschenIch habe ein Problem, ich habe eine Mütze für meine Enkelin angefangen. Fano Nr. 38 im Rippenmuster, 2 rechts, 2 links. Nadel Nr. 8 mit 66 Maschen Anschlag.
Ich möchte eine Zipfelmütze mit Bommel machen, ganz einfach im Rippenmuster. Komme aber jetzt leider nicht weiter, meine erste Mütze!🤪
Wie nehme ich den jetzt ab und zu der Maschen? Es soll nicht zu kompliziert sein! Vielen Dank schon mal für die Hilfe!😀
Liebe Maud, wenn die Zeit für die Abnahmen gekommen ist, strickst du z.B. die beiden rechten Rippenmaschen rechts zusammen, bei den linken würdest du diese zwei links zusammenstricken. In der Folgerunde hast du dann eben nur 1 M rechts bzw. 1 M links. Und so verfährst du bis du nur noch einige Maschen auf der Nadel hast, diese werden dann zusammen gezogen. Ich hoffe, das hilft dir weiter. LG Ines
Löschen