Das Ende entscheidet – auch beim Stricken
Kennst du das auch? Du bist fast am Ende deines Strickprojekts. Alles hat wunderbar geklappt, die letzte Reihe ist in Sicht – nur noch abketten… und fertig!
Früher dachte ich, eine klassische Abkettmethode reicht immer. So habe ich es gelernt, so habe ich’s gemacht. Punkt.
Bis ich zum ersten Mal ein Lacetuch abketten wollte – und es beim Spannen plötzlich ein unschönes Geräusch machte. Dieses ganz bestimmte „Ziiip…“, das dir sofort verrät: Da war etwas zu straff. Da stimmt was nicht.
Ich hatte Glück – der Faden ist nicht gerissen. Aber das hätte auch anders ausgehen können. Das war der Moment, in dem ich wusste:
Ich brauche mehr Wissen über das Abketten.
Als ich später für meine Bücher recherchierte, habe ich dann Dutzende Varianten ausprobiert – von elastisch bis dekorativ, von super schnell bis absolut filigran. Und ich war ehrlich überrascht, wie viel kreatives Potenzial im Abketten steckt – und wie viel einfacher es ist, wenn man die richtige Methode für das passende Projekt kennt.
Genau deshalb habe ich diesen Mini-Kurs entwickelt:
Damit dir solche Schreckmomente erspart bleiben – und du von Anfang an weißt, wie du dein Projekt schön und passend beendest.
In „Maschen abketten – 10 Varianten, die du kennen solltest“ zeige ich dir:
✅ Die klassischen Methoden – und ihre Tücken
✅ Elastische Varianten für Tücher, Bündchen und mehr
✅ Dekorative Techniken, mit denen dein Abschluss zum Hingucker wird
✅ Detaillierte Videos & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
✅ Und: Wann du welche Methode verwendest
Für wen ist der Kurs?
-
Du strickst gerne Tücher, Socken, Ärmel oder Bündchen?
-
Du willst, dass dein Rand genauso schön aussieht wie der Rest deines Projekts?
-
Du möchtest mit einfachen Kniffen bessere Ergebnisse erzielen?
Dann wird dieser Mini-Kurs dir das Leben (bzw. das Stricken) so viel leichter machen.
Jetzt sichern & sofort loslegen
🎉 Für: nur 9,99 €
👉 Sofortiger Zugang – für 365 Tage verfügbar
>> Hier geht’s direkt zum Kurs: Weitere Infos zum Kurs
Mach’s dir leichter. Und deine Projekte schöner.
Liebe Grüße!
Ines
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlichen Dank für deinen Kommentar und deine Zeit! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Gerne antworte ich auch, also sei nicht überrascht! Liebe Grüße von Ines!